Sehr geehrter Herr Brüggenjürgen,
sehr geehrter Herr Jostkleigreve,
Die SPD-Fraktion beantragt, dass folgendes Anliegen aus der Bürgerschaft auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Soziales, Familie, Jugend und Sport gesetzt wird:
Einführung einer Saisonkarte für das Hallenbad
Wie bereits der örtlichen Presse zu entnehmen war, hat Herr Uli Jörg Lotter durch ein Schreiben an alle Fraktionen auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht. Die SPD-Fraktion schließt sich seinem Anliegen an und bittet um Diskussion des Vorschlages von Herrn Lotter im politischen Raum.
Es sollte geprüft werden, inwieweit die Einführung einer Saisonkarte für das Hallenbad technisch machbar und möglich ist.
Zudem sollte auch in diesem Zusammenhang noch einmal überprüft werden, inwieweit eine gemeinsame Jahreskarte für Freibäder und Hallenbad nicht doch möglich und umsetzbar ist.
Um Ermittlung möglicher Kosten und Lösungsmöglichkeiten wird gebeten.
Wir begründen unser Anliegen wie folgt:
Im Laufe der letzten Jahre sind die Eintrittstarife für die Freibäder zunehmend attraktiver gestaltet worden. Gleichzeitig konnte die Attraktivität der Bäder durch hohes bürgerschaftliches Engagement gesteigert werden.
Weniger attraktiv ist die Preisgestaltung für unser Hallenbad, das sich im wesentlichen noch als funktionales Bad aus den 70er-Jahren darstellt und keinen herausragenden „Erlebniswert“ hat.
Diejenigen Personen, die regelmäßig in der Hallenbadsaison das Hallenbad besuchen, müssen in dieser Zeit wesentlich mehr bezahlen als während der Freibadsaison. Eine Vergünstigung durch eine Saisonkarte ist bisher nicht vorhanden. Es besteht lediglich die Möglichkeit, eine Zehnerkarte zu erwerben.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Kursim
Fraktionsvorsitzender