Eine gute Idee setzt sich doch durch

Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe seien laufend in die politischen Beratungen bis zur Beratung des Haushaltes für das Jahr 2010 einzubringen. Diesem Vorschlag konnten alle im Rat vertretenen Fraktionen einstimmig folgen.

Somit sind nunmehr die Weichen für eine nachhaltige Haushaltspolitik gestellt. Es muss zwingend vermieden werden, dass heute zu Lasten künftiger Generationen Geld ausgegeben werde.

Folgende Dinge wurden somit auf den Weg gebracht:

  • zentrales Vertragsmanagement in der Verwaltung
  • Weiterentwicklung der kommunalen Haushaltseckwerte
  • Erstellung verbindlicher Zuschussrichtlinien
  • Entwicklung von Pflegestandards für die öffentlichen Beete und Grünflächen

    Unter diesen Bedingungen stimmte die SPD schließlich auch dem vorliegendem Haushaltsplanentwurf zu.