Politikerinnen lesen vor

Güterslohs Bürgermeisterin Maria Unger las aus dem Buch "Wo ist die Leidenschaft geblieben" von Elke Heidenreich. Die Geschichte handelt von den unerfüllten Träumen einer Frau, die eigentlich alles hat, sich aber doch mehr Leidenschaft im Leben wünscht.
Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann aus Halle las sie aus dem Buch "Liebling lass‘ uns streiten". Selbstbewußt zückte sie ihre Lesebrille und brachte humorvoll die Geschichte eines Ehepaars vor, bei dem die Frau mit vielen Tricks versucht, ihren arbeitssüchtigen Mann zu einer Auszeit zu überreden.
Marion Welke, Bürgermeisterin aus Werther, las aus "Babyboomer". Das sind all die vielen Menschen, die zwischen 1959 und 1964 in Deutschland das Licht der Welt erblickten. Eine Generation die damit lesen muss, dass immer – in der Klasse und im Beruf – zu viele da sind.
Landratskandidatin Ulrike Boden hatte das Buch "Was Sehnsucht vermag" mitgebracht und las eine nachdenkliche Geschichte. Ulrike Boden betonte, dass es gerade als Frau in einer Führungsposition wchtig sei, immer in Bewegung zu bleiben.
Für den Titel "So wie du bist" entschied sich Gudrun Bauer, die bekanntlich gern liest. Sie wollte damit verdeutlichen, dass sie immer die Gudrun Bauer bleibe, die man kennt, ganz egal, wie die Kommunalwahl ausgehe.
Die Sängerin und Songschreiberin Kristin Shey begeisterte mit ihrer rockigen Stimme. Zum Schluss strapazierten die heimischen Kabarettistinnen Bärbel Page und Ute Stevener die Lachmuskeln der Gäste.