Jochen Gürtler zu Gast bei Wiedenbrücker SPD

Lobbyismus und Gefälligkeiten dürfen nicht Maxime politischen Handels sein. Jochen Gürtler will parlamentarisches Handeln bürgernah und nachvollziehbar gestalten.
Das Land müsse sich als Partner der Kommunen verstehen und dürfe nicht Lasten und Pflichtaufgaben auf die ohnehin finanziell am Abgrund stehenden Kommunen abwälzen.
Jochen Gürtlers Ausführungen fanden uneingeschränkte Zustimmung. Die Wiedenbrücker Sozialdemokraten gehen erhobenen Hauptes in den Landtagswahlkampf und erwarten deutliche Stimmgewinne.

Gudrun Bauer erneut Vorsitzende der Wiedenbrücker SPD

Zufrieden äußerte sich Gudrun Bauer in ihrem Rechenschaftsbericht über die Arbeit des vergangen Jahres: "Der SPD-Ortsverein wird von aktiven, leistungsbereiten Mitgliedern getragen, die in vergangenen Jahr Woche für Woche für unsere Politik auf die Menschen zugegangen sind, zugehört und diskutiert haben. Wenn sich unsere gute Arbeit bedauerlicherweise nicht im Wahlergebnis niedergeschlagen hat, ist das kein Grund, nicht konsequent für die Bürger weiter zu machen. Ein deutliches Zeichen für die Qualität unserer Politik ist der Mitgliederzuwachs im Ortsverein um 10%."
Auch die Kassiererin des Ortsvereins, Christa Frisch, hatte positive Nachrichten. Trotz der vergangenen Wahlkämpfe verfügt die Wiedenbrücker SPD über Mittel, die auch aufwändigere Veranstaltungen zulassen.
Nach einer kurzen Aussprache, in der die Arbeit durchgehend positiv bewertet wurde, sprachen die Anwesenden Gudrun Bauer, der Kassiererin Christa Frisch und dem gesamten Vorstand die Entlastung aus.

Gudrun Bauer wurde im anschließenden Wahlgang einstimmig erneut als Vorsitzende im Amt bestätigt.
Neu ist die Regelung der Vertretung. Um die Arbeit noch effektiver zu gestalten, wurden zwei stellvertretende Vorsitzende gewählt. Jürgen Hinkel wird sich um die internen Abläufe kümmern, während Jörg Ralenkötter die Partei nach außen vertritt.
Die Kasse wird weiterhin von Christa Frisch geführt. Mit Michaela Koroch übernimmt ein neues Gesicht die Aufgabe der Schriftführerin.
Als Beisitzer wurden Ursula Fricke, Uwe Meng, Hans Georg Mulsow, Detlef Tschirner, Barbara Völzke-Weidlich und Anas Qayomi gewählt. Der 19jährige Anas wurde besonders herzlich im Vorstand begrüßt, zählt er doch zu den jungen Gesichtern, die im vergangenen Jahr mit vielen neuen Ideen den Weg in die SPD gefunden haben.