Heirat im Museum „Wiedenbrücker Schule“

Der Rat hatte schon vor einigen Jahren auf den Einbau eines Lifts verzichtet, weil dies einen unverhältnismäßigen und viel zu teuren Eingriff in die historische Bausubstanz darstellen würde.

Die möglichen Alternativen "Domhof" und "Orangerie" betrachtet der SPD Ortsverein Wiedenbrück auch nicht als echte Alternativen. "Die Wege zu den Örtlichkeiten sind für den genannten Personenkreis auch nur schwer zu bewältigen. Zudem kommen die Sondergebühren der Stadt für Benutzung dieser Räumlichkeiten hinzu", äußerte sich das Ratsmitglied und stellv. Vorsitzende des Ortsvereins Wiedenbrück Jörg Ralenkötter.

Jürgen Hinkel hat deshalb beantragt, das Museum "Wiedenbrücker Schule" als einen behindertengerechten Ort für Trauungen anzubieten. "Das Museum "Wiedenbrücker Schule" könne ein würdiger Rahmen für Trauungen sein, da es sowohl von den Zuwegungen als auch vom Innenausbau her behindertengerecht ausgestattet sei. Darüber muss kein Entgelt erhoben werden, da das Gebäude der Stadt gehöre", lautet die Begründung des Antrages.