

Seit dem Beginn dieses Schuljahres werden bereits zwei Klassen mit insgesamt 18 Schülern in Klassenräumen im Erdgeschoss und einem Multifunktionsraum im Keller unterrichtet. Die Schulleiterin Frau Uta Habig führte durch das Schulgebäude, das in kürzester Zeit im Innen- und Außenbereich kindgerecht umgestaltet wurde. Bereits im nächsten Schuljahr wird in der Kopernikusschule eine neue fünfte Klasse eingerichtet, so dass im Obergeschoss die Umbauarbeiten für weitere Klassenräume und ein größeres Lehrerzimmer laufen. Darüber hinaus sind im Keller ein Time-Out- und ein Werkraum sowie weitere naturwissenschaftliche Räume geplant. Jochen Gürtler war davon beeindruckt, wie gut es allen Beteiligten gelungen ist, das ehemalige Verwaltungsgebäude in kürzester Zeit in eine Schule umzubauen, die funktional eingerichtet und emotional ein ansprechender Lernort für die Schüler und Schülerinnen ist.