Antrag zur Beleuchtung der Bergstraße

Beleuchtung in der Bergstraße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Bergstraße in Wiedenbrück gehört sicherlich nicht mit höchster Priorität in das Straßenbeleuchtungsprogramm der Stadt.
Über die Bergstraße werden die Berufskollegs mit Werkstätten und Lehrerparkplätzen angefahren, weitere Anlieger sind die Caritas, ein Malerbetrieb sowie ein Privathaus. Besonders in den frühen Morgenstunden zu Schulbeginn herrscht reger Verkehr in der einspurigen Straße, die zur Franz-Knöbel-Straße hin abgebunden ist. Gleichzeitig wird die Bergstraße als schnelle Verbindung von vielen Radfahren auf dem Weg zur Arbeit genutzt. Die Beleuchtung dieser Straße ist mehr als dürftig. Lediglich an der Einmündung „Am Sandberg“ steht eine Laterne. Auf der Seite der Berufsschule sind vom Sandberg aus gesehen in den letzten beiden Dritteln Laternen vorhanden, die jedoch zu den Berufskollegs gehören und im Geäst der Bäume fast verschwinden. Diese Laternen nur während des Schulbetriebs eingeschaltet und scheinen sich auch nicht auf dem letzten Stand der Technik zu befinden.

Der SPD-Ortsverein Wiedenbrück hat sich vor Ort ein Bild gemacht und schlägt vor, mit dem Kreis ein Konzept zur Beleuchtung der Straße zu erarbeiten. Es kann ausdrücklich nicht darum gehen, einen großartigen Ausbau mit Erschließungsbeiträgen zu fordern. Vielmehr könnte es eine Möglichkeit sein, im Rahmen eines begleitenden Schülerprojektes Lösungen zu erarbeiten.
Schon das Freischneiden der Laternen und ein Wechsel der Leuchtkörper, sowie eine Vereinbarung über den Betrieb der Leuchten auch außerhalb der Schulzeiten würde zu einer erheblichen Verbesserung führen.

Deshalb beantragt der SPD-Ortsverein Wiedenbrück:

Die Beleuchtung in der Bergstraße wird verbessert.
Dazu nimmt die Stadt mit dem Kreis Gütersloh als Anlieger mit der meisten Fläche und mit dem größten Verkehrsaufkommen Kontakt auf, um zu klären, durch welche Maßnahmen die Beleuchtung kostensparend optimiert werden kann. Die erarbeiteten Maßnahmen werden zeitnah umgesetzt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Wir bitten um Weiterleitung dieses Antrages an den zuständigen Fachauschuss.

Mit freundlichen Grüßen