

Sozialdemokraten werben mit süßen Argumenten für die Elterninitiative "pro Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück".
Bei strahlendem Sonnenschein überraschten die Sozialdemokraten am Samstag auf den Wochenmärkten in Rheda und in Wiedenbrück mit einem süßen Ostergruß.
In Rheda zauberte insbesondere Francesco Trifoglio in seinem Hasenkostüm den großen und kleinen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
In Wiedenbrück verweilten die Marktbesucher gerne am Stehtisch und diskutierten lebhaft mit Michaela Koroch – einer der Initiatorinnen der Elterninitiative – über die Gesamtschule.
Neben dem Ostergruß stand die Verteilung der Broschüre der Elterninitiative "pro Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück" im Vordergrund.
Die Broschüre der Elterninitiative fand reißenden Absatz. Dies ist ein klares Signal dafür, dass sich Eltern und Schüler eine Gesamtschule als Schule ihrer Wahl in Rheda-Wiedenbrück wünschen.
Die Abstimmung für die Gesamtschule hat zudem schon lange mit den Füßen stattgefunden. Täglich pendeln 360 Kinder und Jugendliche mit Bussen in die Gütersloher Gesamtschulen. Dazu kommen jährlich mehrere Dutzend Kinder, die in Gütersloh nicht aufgenommen werden können. Der Bedarf besteht also unbestritten. Das haben auch SPD, AWO, UWG, Bündnis 90/Die Grünen und die Stadtschulpflegschaft erkannt, die die Elterniniative unterstützen.
Weitere Informationen dazu sind unter www.gesamtschule-rheda-wd.de.vu und tel.
05242/37302 (Koroch) oder 05242/55198 (Claudia Schneider) erhältlich.