„Gemeinsam neue Chancen schaffen“

Engagierte Sozialdemokraten über vier Jahrzehnte: Dirk Kursim, Klaus Brandner (MdB) und Hans Feuß (hinten von links) ehrten Winfried Schlubach und Willi Wonnemann für 40-jährige Treue zur SPD.
Engagierte Sozialdemokraten über vier Jahrzehnte: Dirk Kursim, Klaus Brandner (MdB) und Hans Feuß (hinten von links) ehrten Winfried Schlubach und Willi Wonnemann für 40-jährige Treue zur SPD.
Neu in der SPD: Bernhard und Johanna Helling (Bildmitte), Angelo Carlucci (3. v.l.) und Francesco Trifoglio (2. v.r.) wurden von Hans Feuß, Brigitte Frisch-Linnhoff, Klaus Brandner (MdB) und Dirk Kursim in der Partei begrüßt.
Neu in der SPD: Bernhard und Johanna Helling (Bildmitte), Angelo Carlucci (3. v.l.) und Francesco Trifoglio (2. v.r.) wurden von Hans Feuß, Brigitte Frisch-Linnhoff, Klaus Brandner (MdB) und Dirk Kursim in der Partei begrüßt. Neu in der SPD: Bernhard un

Dirk Kursim aus dem SPD-Ortsvorstand, SPD-Bundestagsabgeordneter Klaus Brandner und SPD-Kreisvorsitzender Hans Feuß gratulierten. „Das Engagement vor Ort an der Basis, das schafft die Grundlagen für sozialdemokratische Politik“, bedankte sich Klaus Brandner bei den Geehrten und beglückwünschte die Neumitglieder.

Persönlich freute sich der Abgeordnete, dass er mit Willi Wonnemann einen „sehr engagierten und mir vertrauten Kollegen“ für 40 Jahre Treue zur SPD auszeichnen durfte. „Willi ist ein Urgestein der Arbeitnehmerbewegung und ein treuer Sozialdemokrat“, sagte Klaus Brandner, der Wonnemann aus seiner langjährigen hauptamtlichen Gewerkschaftsarbeit kennt, in seiner Laudatio. Ebenfalls für 40-jährige SPD-Mitgliedschaft ehrte er Winfried Schlubach. Durch „jahrelange, zuverlässige und erfolgreiche politische Zusammenarbeit“ fühlt sich Klaus Brandner mit dem Jubilar verbunden. Winfried Schlubach habe die lokale SPD lange mitgeprägt und stehe für „starke sozialdemokratische Einflussnahme vor Ort“.

Die SPD in Rheda-Wiedenbrück sei nach der Fusion der beiden Ortsvereine vor einem Jahr immer stärker zusammengewachsen. Dies hob Dirk Kursim bei der ersten gemeinsamen Begrüßung von Neumitgliedern hervor: „Wir sind aus dem Zusammenschluss gestärkt hervorgegangen. Mit allen Menschen, die sich bei uns einbringen wollen, wachsen wir weiter“, erklärte Dirk Kursim, der den erkrankten Vorsitzenden Jörg Ralenkötter vertrat. Im SPD-Ortsvereinbegrüßte er Bernhard und Johanna Helling, Francesco Trifoglio, Maria Christina Trifoglio-Turco und Angelo Carlucci.

Mit den rund 40 anwesenden Mitgliedern suchten Klaus Brandner und Dirk Kursim das Gespräch über lokale und bundespolitische Themen. Die Genossinnen und Genossen waren sich einig, dass die Schulpolitik vor Ort aktuell eine besondere Bedeutung hat. „Die SPD ist immer diskussionsbereit, wenn es darum geht, für mehr Integration und Chancengerechtigkeit im Bildungssystem zu sorgen“, sagte Dirk Kursim. Klaus Brandner stimmte ihm zu: „Unsere Gesellschaft kann viele Probleme des demografischen Wandels bewältigen, wenn die heutigen Jugendlichen besser ausgebildet werden als früher. Wir müssen gemeinsam neue Chancen schaffen.“