

Nachdem es bereits am 24.Dezember 2011 einen Nazi-Aufmarsch in Bielefeld gab, fand am 3.März 2012 in Münster erneut eine Nazi-Demonstration statt. Wie übereinstimmend berichtet wird, versuchen die Nationalsozialisten in unserer Region verstärkt Fuß zu fassen. Dieses Mal trafen sich ca. 300 Nazis in der Universitätsstadt um gegen Demokratie, Toleranz und Freiheit in der Bundesrepublik Deutschland zu skandieren.
Selbstverständlich gab es eine Gegendemonstration die unter dem Motto Keinen Meter den Nazis organisiert wurde. Dazu aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, diverse Antifa-Gruppen, sowie Jusos und SPD. Obwohl der Münsteraner CDU-Bürgermeister auf einer Kundgebung gegen den Nazi-Aufmarsch in seiner Stadt sprach, muss gesagt werden, dass die CDU und die FDP nicht dem Bündnis Keinen Meter den Nazis beitraten und nicht zu friedlichen Gegendemonstrationen aufgerufen haben. Das finden wir Sozialdemokraten sehr schade, da wir zu solchen Gelegenheiten gerne Seite an Seite mit den anderen Demokraten der etablierten Parteien friedlich für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einstehen und demonstrieren würden.
Aus unserem Ortsverein SPD Rheda-Wiedenbrück bzw. von unseren Jusos Rheda-Wiedenbrück waren wir fünf junge Sozialdemokraten, die an der Gegendemonstration teilnahmen. Gemeinsam mit tausenden anderen Gegendemonstraten versammelten wir Rheda-Wiedenbrücker uns an einer von der Polizei aufgebauten Absperrung. Als die Nazis dann skandierend an unserem Abschnitt der Gegendemonstration vorbeimarschierten und sogar direkt davor anhielten, war es ein bewegender Moment, wie sich tausende Antifaschisten und Demokraten gemeinsam den nationalsozialistischen Menschenfeinden in den Weg stellten und ihre menschenverachtenden Reden ausbuhten und auspfiffen.
Nichts ist selbstverständlich. Auch nicht Freiheit und Demokratie. Wir müssen sie bewahren, beschützen und für sie einstehen. Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag war… wir Sozialdemokraten und Jusos aus Rheda-Wiedenbrück waren dabei! Sei auch du das nächste Mal mit dabei! Komm mit!