
Heute vor 73 Jahren überschritten deutsche Truppen die deutsch-polnische Grenze und griffen ohne Kriegserklärung das friedliche Polen an.
Frankreich und Großbritannien stellten Hitler-Deutschland ein Ultimatum den Angriff zu beenden und die deutschen Truppen aus Polen unverzüglich abzuziehen. Nach Ablauf des Ultimatums erklärten Frankreich und Großbritannien Deutschland am 3.September den Krieg. Ein gewaltiger europäischer Krieg wurde entfesselt, der später, mit dem Eintritt von Japan und den USA, zu einem Weltkrieg wurde.
Die Nationalsozialisten erschlichen sich im Januar 1933 die Macht in Deutschland. In wenig mehr als 6 Jahren führte ihre Herrschaft direkt zum Krieg, der am 1.September 1939 mit der Invasion in Polen begann. Alle vorangegangenen Maßnahmen der nationalsozialistischen Unrechtsregierung dienten dazu die Demokratie sowie Grundrechte in Deutschland zu beseitigen, einen auf Rassenwahnideologie basierenden Terrorsstaat aufzubauen, alle europäische Juden zu ermorden und einen Krieg in Europa vorzubereiten.
Genau wie die SPD ungebrochen -aber leider letztendlich machtlos- gegen die Nationalsozialisten in den 1930er Jahren kämpfte, stehen wir Sozialdemokraten heute uneingeschränkt für Demokratie, Freiheit, Grundrechte und europäischer Integration ein. Eine moderne Demokratie muss auch heute wehrhaft sein und braucht Demokraten, die für sie einstehen. Nichts ist selbstverständlich, auch nicht Demokratie, Freiheit und Frieden. Lasst uns jeden Tag dafür eintreten!
(Text FT)
Oder gerne auch „klassisch“ per E-Mail! –> Hier klicken!