
Heute, an diesem wunderschönen Herbstsonntag, trafen sich auf Einladung sieben junge SPD’ler mit der Jugend der DITIB-Moschee in Rheda. Nach einer freundlichen Begrüßung in der Moschee bei leckerem türkischen Tee, kamen die Jusos und die Gemeindejugendlichen in einem Konferenzraum zusammen. Vorher noch wurden Jugendliche für besondere Leistungen im Lesen des Korans geehrte.
Anas Qayomi eröffnete das Gespräch mit den Jugendlichen. Er stellt die Jusos vor und betonte warum (politisches) Engagement wichtig ist. Er erklärte, dass Politik nicht nur was für alte Herren in Anzügen ist, sondern aktiv gelebt werden kann. Jeder macht Politik, sobald er seine Meinung sagt; wenn auch manchmal nur unbewusst.
Es entstand eine Diskussion über die Schulform-Reform in Rheda-Wiedenbrück. Volkan Bakir erläuterte in diesem Zusammenhang noch einmal die Wichtigkeit einer Gesamtschule, da besonders die Leistungen vieler junger türkischstämmige Menschen aufgrund ihrer Herkunft oft pauschal schlechter gestellt werden als sie sind. Er selbst ist ein lebendes Beispiel dafür, so bekam er früher eine Hauptschulempfehlung; heute studiert er Wirtschaftsrecht. Auch Yeliz Tutkun rief nochmals zum gesellschaftlichen Engagement auf, sei es nun in der SPD, bei den Jusos oder auch im Sportverein.
Die Runde endete bei einem Mittagessen in der Moschee. Besonders positiv war die Gastfreundschaft der Gemeinde, bei der man sich wirklich zu Gast bei Freunden empfand. Die Jusos hoffen auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit der DITIB-Jugend und wünschen sich, dass sich die/der ein oder andere auch bei den Jusos sowie der SPD Rheda-Wiedenbrück politisch engagieren wird.
(Text JG)
Verpass keine Aktion der Jusos und der Sozialdemokraten in Rheda-Wiedenbrück mehr! Befreunde dich ganz unverbindlich mit der SPD Rheda-Wiedenbrück auf Facebook! Einfach hier klicken!