Zahlen über Zahlen… Der Haushaltsplantentwurf 2013

Haushaltsplanentwurf 2013

Seit der Ratssitzung am 29.10.2012 liegt er den Fraktionen des Stadtrats vor… der Haushaltsplanentwurf 2013. Auf 457 Seiten wurden alle entscheidungsrelevanten Daten für die Fraktionen aufbereitet.

Grund genug für die SPD-Fraktion im Rat, sich wie jedes Jahr am Wochenende den Zahlen, Daten und Fakten der Finanzlage der Stadt Rheda – Wiedenbrück zu widmen und sich zu informieren. Die Mitarbeiter der Stadt Rheda – Wiedenbrück Thomas Becher, Peter Bremhorst, Thorsten Fischer, Markus Huster und Gerd Serges informierten u. a. über Themen wie Haushaltsprognose 2012, Grunddaten 2013, Investitionshaushalt und über mögliche „Worst-Case-Szenarien“. Es wurde lebhaft und konstruktiv über einzelne Themen diskutiert.

Am Ende stand aber Übereinstimmung: Eine wirtschaftliche, effiziente und sparsame Haushaltsführung ist oberstes Gebot. Standards und Planungen können nur gehalten werden, wenn die Einnahmen – insbesondere aus der Gewerbesteuer – wie bisher sprudeln. Wir dürfen aber nicht das Geld der kommenden Generationen ausgeben. Dafür werden wir uns in den Haushaltsplanberatungen für das Haushaltsjahr 2013 einsetzen.

Bürger der Stadt Rheda-Wiedenbrück können erstmalig – noch bis zum 25.11.2012 – unter http://www.rheda-wiedenbrueck.de/rubrik_060/sr_seiten/content/112110100000017209.php eigene Vorschläge zum Haushalt machen. Die SPD Rheda-Wiedenbrück freut sich auf ihre Vorschläge.

 

(Text DK)


 

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in Rheda-Wiedenbrück wichtig ist! Befreunden Sie sich mit der SPD Rheda-Wiedenbrück auf Facebook! Ganz unverbindlich und unkompliziert. Einfach hier klicken! Wir freuen uns auf Sie!