Arkadaslarla kahvalti – Freundschaft geht durch den Magen

Sozialdemokraten und Muslime gemeinsam!
Vize-Bürgermeisterin Gudrun Bauer beim Willkommensgruß

Am 25.November kamen -auf Einladung des SPD Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück- drei Dutzend Gemeindemitglieder der DITIB-Moschee Rheda ins Gemeindehaus St.Aegidius in Wiedenbrück. Dort hatten ebenso viele Genossinnen und Genossen des Rheda-Wiedenbrücker Ortsvereins ein Frühstücksbuffet vorbereitet.

Sosyal demokrat ve Müslümanlar arkadaslar – Sozialdemokraten und Muslime sind Freunde
Sozialdemokraten sind aufgeschlossen gegenüber allen friedlichen Kulturen und toleranten Glaubensrichtungen. Zudem sieht die Sozialdemokratie kulturelle Vielfalt als Bereicherung für eine Gesellschaft und nicht als Bedrohung an. Natürlich ist es wie bei allen Beziehungen ein Geben und Nehmen. Toleranz und Offenheit muss von der Mehrheitsgesellschaft ausgehen. Die Bereitschaft zur Integration und zur Mitgestaltung unserer gemeinsamen Gesellschaft muss dagegen von den Migranten aufgebracht werden.

Güzel atmosferde, güzel sohbetler – Schöne Atmosphäre, schöne Unterhaltungen
Mit der Einladung zu einem gemeinsamen interkulturellen Frühstück an die DITIB-Moschee-Gemeinde Rheda wollten die Mitglieder der SPD Rheda-Wiedenbrück eben diese Offenheit bekunden. In einer gemütlichen sonntäglichen Frühstücksatmosphäre im Gemeindehaus St.Aegidius konnten sich die Gemeindemitglieder und die GenossInnen kennenlernen und austauschen.

Gencler gelecegimizdir – Die Jugend ist unsere Zukunft
Der Vorsitzende des Moscheevereins betonte, dass die Moschee-Gemeinde an einer Ausweitung der Jugendarbeit interessiert sei. Dabei wurde ein konkretes erstes Projekt zwischen Jusos und Moschee-Jugend besprochen, nämlich die Hausaufgabenbetreuung. Demnächst startet eine von den Jusos Rheda-Wiedenbrück geleitete Hausaufgabenbetreuung in den Räumen der DITIB-Moschee Rheda für muslimische SchülerInnen. Auch anderen interessierten SchülerInnen -egal welcher Konfession und mit welchem kulturellen Hintergrund- werden herzlich willkommen sein.

Yarindan sonrayi düsünmek – Auch an übermorgen denken
Ein weiteres Thema war eine eventuelle muslimische Weihe eines Teilstücks des kommunalen Friedhofs in Wiedenbrück. Die Gemeinde wird intern zunächst den genauen Bedarf für dieses eventuelle Vorhaben unter seinen Mitgliedern abfragen. Falls der Bedarf besteht, wird die Moschee-Gemeinde sich mit diesem Vorhaben an die Stadt Rheda-Wiedenbrück wenden und kann dann mit der Unterstützung der SPD Rheda-Wiedenbrück rechnen.

Rheda-Wiedenbrück ileri! – Vorwärts Rheda-Wiedenbrück!
Während und im Anschluss an das Frühstück kam es noch zu diversen interessanten und aufschlussreichen Gesprächen. Auch die jungendlichen Gemeindemitglieder setzten sich mit den Jusos zusammen und lernten einander besser kennen. Hier wurden ebenfalls neue Kontakte geknüpft und eine Basis für eine Ausweitung der Zusammenarbeit gelegt. Es war ein rundum gelungenes interkulturelles Kennenlern-Frühstück und eine schöne erste Grundlage für die kooperative Gestaltung der Zukunft in unserer gemeinsamen Heimatstadt Rheda-Wiedenbrück.

 

PS: Noch mehr Fotos des Frühstücks sind auf Facebook zu sehen! Einfach hier klicken!

 

(Text YT/FT)


 

Möchtest Du bei der nächsten interkulturellen Aktion dabei sein? Meld dich bei der SPD Rheda-Wiedenbrück und sei dabei! Einfach per Mail oder hier klicken und über Facebook Kontakt aufnehmen!