

Die Ehrungen für insgesamt 210 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, die Einstimmung auf den Wahlkampf und die Begrüßung von neuen Mitgliedern standen im Mittelpunkt einer gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD Rheda-Wiedenbrück im Gasthaus Klein. Thorsten Klute – stellvertretender Landesvorsitzender und Bundestagskandidat -erinnerte in seiner Ansprache an die an die traditionsreiche 150-jährige Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland.
„Mit Werten wie Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität hat die SPD in Deutschland dieses Land seit ihrer Gründung geprägt. Werte, für die die SPD auch weiterhin stehen wird. Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“, zitierte Klute Willy Brandt. „Ohne sozialen Frieden und die Beseitigung der Ungleichgewichte in unserer Gesellschaft kann es keine Freiheit geben. Die Vermögensungleichgewichte, der Missbrauch von Leiharbeit und die ständigen Mietpreiserhöhungen in Großstädten müssen beseitigt werden“, forderte Klute. Er ehrte dann gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus Brandner und dem Ortsvereinsvorsitzenden Jörg Ralenkötter die verdienten Mitglieder Edeltraud Sänger, Peter Berenbrinck, Klaus Frieske und Alfred Grabe für 40 Jahre Mitgliedschaft und Herbert Bertram und Detlef Tschirner für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Klaus Brandner lobte in seiner Ansprache den Ortsverein Rheda-Wiedenbrück für seinen solidarischen Einsatz für eine Gesamtschule in Rheda-Wiedenbrück. Er stimmte die Mitglieder außerdem auf den kommenden Wahlkampf ein. “ Wir werden einen Themenwahlkampf und keinen Personenwahlkampf führen. Die SPD wird sich für gute Arbeit und die Sicherung von Arbeitsplätzen durch Stärkung der sozialen Marktwirtschaft einsetzen. Wir haben in der Vergangenheit viel bewegt. Dabei sind der SPD auch Fehler unterlaufen. Diese Fehler müssen beseitigt werden. Wer aber wie Frau Merkel und ihre Regierung nichts bewegt, kann auch keine Fehler machen. Wer sich aber nicht bewegt, entwickelt sich zurück“, kritisierte Brandner die amtierende Bundesregierung. „Wir werden in der kommenden Regierung für soziale Gerechtigkeit, einen modernen Staat, für eine gute Bildung für alle Kinder und einen flächendeckenden Mindestlohn sorgen.“
Abschließend begrüßte Jörg Ralenkötter gemeinsam mit Thorsten Klute und Klaus Brandner zwei der insgesamt acht Neumitglieder – Jan Goldberg und Kaan Saglam. „Diese beiden Mitglieder stehen stellvertretend für die positive Entwicklung der SPD in Rheda-Wiedenbrück. In den letzten beiden Jahren haben sich die Mitgliederzahlen positiv entwickelt. Wir schauen optimistisch nach vorne“, so Ralenkötter.
(Text: DK)