Über Europa diskutiert

Mike, Jan und Kaan im Haus der Kreativität. (Foto: FT)
Quo vadis Europa?

Am 27.02. nahmen vier Genossen der SPD Rheda-Wiedenbrück am VHS-Diskussionsabend zum Thema „Europa aktuell“ teil und diskutierten eifrig mit.

Der Seminar-Leiter Axel Detert ließ jedem Teilnehmer die Möglichkeit Themenschwerpunkte zu setzen, die dann gemeinsam „abgearbeitet“ wurden. So wurde zunächst über die Wahlen in Italien diskutiert. Danach entsponn sich ein fruchtbare Diskussion, was Europa überhaupt ist, wohin es sich entwickelt und wie die aktuelle Krise zu erklären sein könnte.

Die vier Genossen Jan, Kaan, Mike und Francesco waren sich einig, dass Europa mehr sei als ein Wirtschaftsverbund. Europa ist etwas, was man nicht mit einem Taschenrechner nachrechnen kann, wie einen Kontostand – oder eben einen Schuldenstand. Europa ist eher wie eine Freundschaft, die ebenfalls nicht materiell greifbar ist. Denn Europa ist mehr eine Idee in den Köpfen als eine greifbare Sache. Eine Idee von Heimat. Eine Idee von Einheit in Vielfalt. Eine Idee von kultureller, geistiger und geschichtlicher Zusammengehörigkeit. Eine Idee von Wohlstand, Grundrechten, Demokratie und Freiheit. Und eine Idee von Frieden und Freundschaft zwischen den Völkern.

Nichtsdestotrotz befindet sich das politische und wirtschaftliche Europa in einer schweren Krise. Und darauf konnte natürlich auch die Diskussionsrunde keine Patentlösung finden. Aber eines war allen Teilnehmern am Ende des Abends klar: Die Krise mag tiefgreifend sein und vieles in Frage stellen, aber sie darf die „Idee Europa“ nicht zur Disposition stellen. Dafür müssen wir mit aller Kraft eintreten.

 

(FT)


Du interessierst dich für Politik? Du möchtest deine Meinung vertreten? Sei beim nächsten Diskussionsabend dabei und finde ganz nebenbei auch noch einen Haufen neuer Freunde! Wir freuen uns auf dich! Hier klicken für direkten Kontakt zur SPD Rheda-Wiedenbrück über Facebook!