Für eine bessere Welt?

Ihr Browser kann dieses Bild leider nicht  darstellen.
"Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. – Es wär nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt." – Die Ärzte

Es gibt kaum einen Menschen der  sagen würde, dass er nicht für eine bessere Welt ist. Aber was ist eine bessere Welt? Eine Welt ohne Krieg? Eine Welt ohne Krankheit? Oder vielleicht eine Welt ohne Hunger? Ohne all dies wäre unsere Welt in der Tat besser.

Problem erkannt – Gefahr gebannt? Leider ist es nicht so einfach. Es ist utopisch allein gegen die Probleme dieser Welt vorzugehen zu wollen. Nachhaltige Verbesserungen fangen im Kleinen an. Ob Sie nun Ihren Mitmenschen auf dem Sonntagsspaziergang einen freundlichen Gruß mitgeben, einem Kind in Namibia eine Schulbildung ermöglichen, oder verantwortungsbewusster mit den vorhandenen Ressourcen umgehen, letztendlich zählt, dass Sie etwas tun.

Tagtäglich erreichen uns neue schlimme Nachrichten aus aller Welt. Diese Nachrichten dürfen uns nicht abstumpfen. Wir dürfen Leid nicht als etwas alltägliches, etwas normales, anzusehen – als etwas, wo wir nichts gegen tun können.

Empört Euch! – Engagiert Euch!

Das Empören sollte nicht schwer fallen – machen Sie einfach die Augen auf, schalten Sie die Nachrichten an, lesen Sie Ihre Zeitung!
Doch wie engagiert man sich? Ganz sicher nicht, indem man auf seinem Sofa liegen bleibt! Treten Sie einer politischen Partei bei, geben Sie den Nachbarskindern Hausaufgabenhilfe, sammeln Sie Spenden für gute Zwecke, gehen Sie Blutspenden, die Möglichkeiten sind vielfältig. Nur bitte tun Sie bitte etwas! Seien Sie nicht der Jemand, der auf dem Sofa liegen bleibt!

 

(Text: JG)


Sie wollen nicht nur zusehen, sondern Handeln? Streiten auch Sie zusammen mit uns für eine gerechtere Gesellschaft! Gerne können sie das Kontakt-formular auf dieser Website nutzen; wir sind aber auch auf Facebook erreichbar.