7 Wahrheiten zu den Steuerplänen der SPD

Gerechtigkeit! Auch bei Steuern! Das haben sich Peer Steinbrück und die SPD auf die Fahnen geschrieben.

Die schwarz-gelbe Regierung und teile der Presse streuen Halbwahrheiten über die Steuerpläne der SPD und zeichnen bewusst unrichtige Horrorszenarien. Die Wahrheit sieht anders aus. Niemand mit mittleren und unteren Einkommen wird höher belastet. Lesen Sie hier die Wahrheit über die Plänen der SPD zu mehr Steuergerechtigkeit und einer zukunftsorientierten Finanzierung des Staates. Punkt für Punkt.

 

  1. Betrugs-Beihilfe von Banken stoppen! Banken die reichen Kunden beim Steuerbetrug helfen müssen härter bestraft werden; bis hin zum Banklizenzentzug.
  2. Bundesweite Steuerfahndung und bessere Zusammenarbeit in Europa! Wie anderen europäischen Ländern auch braucht Deutschland eine bundesweite Steuerfahndung, um Steuerbetrug effektiv bekämpfen zu können. Ineffektive Steuerfahndungen begünstigen Steuerbetrug und schaden dem Gemeinwohl, den ehrlichen Steuerzahlern und den Normalverdienern – also uns allen. 
  3. Schärfere Verjährungsfristen! Wer dem Gemeinwohl durch Steuerbetrug schadet, darf sich nicht durch lasche Verjährungsfristen schnell wieder sicher fühlen. 
  4. Anhebung des Spitzensteuersatzes von 42 auf 49%! Mit dieser Maßnahme wollen wir 5 Milliarden Euro mehr einnehmen, um wichtige Investitionen in die Zukunft unseres Landes zu finanzieren. Lesen Sie bitte unbedingt weiter, um zu erfahren, ob und inwiefern es Sie betreffen würde…
  5. Spitzensteuersatz erst ab 100.000,00 Euro! Bisher wird der Spitzensteuersatz ab einem Jahreseinkommen von knapp 53.000,00 Euro erhoben. Wir werden den Spitzensteuersatz erst ab 100.000,00 Euro Jahreseinkommen erheben.
  6. Bis 64.000,00 Euro/Singles und 128.000,00 Euro/Ehepaare wird niemand stärker belastet als heute! Erst bei Einkommen die höher sind, werden wir eine höhere Einkommenssteuer erheben. Starke Schultern können und wollen meist auch mehr Leisten für das Gemeinwohl! Das ist Steuergerechtigkeit.
  7. Ein Ehepaar mit 140.000,00 Euro Jahreseinkommen würde nach unseren Plänen ganze 68 Euro mehr Steuern im Jahr zahlen! Damit ist eindeutig belegt, dass erst ab sehr hohen Einkommen eine moderate Steuererhöhung geplant ist. Für niedrige und mittlere Einkommen ist keine Mehrlastung geplant. 

 

Warum das Ganze?

Der Ehrliche darf nicht der Dumme sein. Steuerbetrug schadet allen Bürgerinnen und Bürgern und muss bekämpft werden. 

Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat trotz gut laufender Wirtschaftslage 100.000.000.000,00 Euro neue Schulden gemacht. Dieses Geld müssen unsere Kinder und Kindeskinder zurückzahlen. Wenn wir jetzt nicht Wohlhabende stärker besteuern, werden in naher Zukunft auch finanziell schwächere Bürgerinnen und Bürger stärker belastet werden müssen, um die notwendigen Aufgaben des Staates zu garantieren und die Schulden zurückzuzahlen!

 

Deshalb Steuergerechtigkeit jetzt!

Deshalb SPD wählen!

 

 

(FT)


Sie haben Fragen? Klicken Sie hier für direkten Kontakt zur SPD Rheda-Wiedenbrück auf Facebook!