Bewerben für den Dr.-Lüning-Preis der SPD

Artikel aus der Glocke vom 11.6.2013

Rheda-Wiedenbrück (gl). Anlässlich des 150. Bestehens der SPD erinnert sich auch der Ortsverein Rheda-Wiedenbrück seiner historischen Wurzeln und verbindet diese mit dem politischen und sozialen Engagement in der Gegenwart.

Die Orts-SPD hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Dr.-Lüning-Preis ausgelobt, um Einzelpersonen und Personengruppen zu würdigen, die sich für Mitmenschen engagieren und Zivilcourage zeigen. Dabei sollen die Preisträger unabhängig von ideologischen, religiösen, parteipolitischen Kriterien und unabhängig von ihrer sozialen und nationalen Zugehörigkeit ausgezeichnet werden. Erste Bewerbungen sind bereits eingegangen. Bis zum Ende des Monats werden noch weitere angenommen. Anschließend entscheidet der Ortsvereinsvorstand über die Preisvergabe. Der Dr.-Lüning-Preis wird am Donnerstag, 18. Juli, im Rahmen einer Feierstunde im Luise-Hensel-Saal im Stadthaus Wiedenbrück verliehen.

In den Jahren der industriellen Revolution erkannte der Rhedaer Armenarzt und Frühsozialist Dr. Otto Lüning, der selbst aus einem bürgerlichen Elternhaus stammte, die Not der einfachen Bevölkerung. Diese besaß wegen der harten Arbeit, dem Hunger und der Not kaum genug Kraft, die ungerechten Verhältnisse selber zu überwinden. Lüning wandte sich gegen bestehende politische, soziale und wirtschaftliche Ungerechtigkeit. In diesem Handeln liegt ein wichtiger Kern der Sozialdemokratie begründet: die Solidarität.

 

 


Direktlink zur Dr.-Lüning-Preis-Seite auf unserer Homepage