Bildung ist für alle da

„Bildung soll allen zugänglich sein. Man darf keine Standesunterschiede machen.“ – Konfuzius

Internationale Vergleiche zeigen die hohe Abhängigkeit des Bildungserfolgs von der sozialen Herkunft. Insbesondere finanzielle Hürden verstärken soziale Benachteiligungen und halten Menschen von Bildung fern. Unser Ziel ist die gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule.


„Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
Dieses sagte John F. Kennedy eins. Jeder Euro der in die Bildung investiert ist spart Folgekosten unzureichender Bildung. Für die SPD nimmt das Thema einen ganz besonderen Platz in ihrem Wahlkampfprogramm ein.

Wo beginnt für uns Bildung?
Bildung ist keine Frage des Alters, sie ist allgegenwärtig. Man bildet sich in jeder Phase seines Lebens weiter.

Was wollen wir den erreichen?
Unser Ziel ist es, ein leistungsfähiges und sozial gerechtes Bildungssystem zu schaffen, in dem individuelle Förderung gelebt wird. Wir wollen Aufstieg durch Bildung ermöglichen und Chancengleichheit im Bildungssystem verwirklichen.

Wir wollen, dass alle Menschen von Anfang an gleiche Chancen haben, ihr Potenzial zu entwickeln.

Ob ein Mensch die gleichen Chancen im Leben erhält entscheidet sich schon sehr früh. Deshalb muss die frühkindliche Bildung verbesserte werden. Der Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz muss endlich praxisorientiert umgesetzt werden! Das bildungsfeindliche Betreuungsgeld gehört abgeschafft.

In der Schule hat sich die Ganztagsschule, unabhängig der Schulform, als Erfolgsmodell herauskristallisiert. Hierdurch ist eine gezielte Förderung und Forderung einzelner Kinder besser möglich.

Es ist eine berechtigte Erwartung an unser Schulsystem, dass Umzüge von einem Bundesland ins andere keine unnötigen Probleme schaffen. Der bereits eingeschlagene Weg hin zu mehr Vergleichbarkeit und Mobilität durch die Einführung nationaler Bildungsstandards ist richtig und muss konsequent weiter beschritten werden.

Für die Sozialdemokratie bildet die duale Ausbildung eine leistungsfähige und tragende, zu akademischen Bildungswegen gleichwertige Säule der Fachkräfteausbildung in Deutschland. Auf diese Stärke der dualen Ausbildung wollen wir weiter bauen. Zu einer guten Ausbildung gehört aber nicht nur ein Ausbildungsplatz. Auch die Ausbildungsqualität muss stimmen.

Als Bildungsinstitutionen und als zentrale Orte der Wissenschaft sind Hochschulen Motoren einer erfolgreichen und nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft. Ein gutes Studium für alle Studierenden zu ermöglichen – das muss an den Hochschulen wie auch in der Hochschulpolitik in den nächsten Jahren eine herausgehobene Rolle spielen. Ein gebührenfreies Studium und ein starkes BAföG sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass finanzielle Gründe niemanden vom Studium abhalten.

 

Bildung ist die stärkste Waffe, um die Welt zu verändern.  – Nelsen Mandela

 

 

(JG)


Hier klicken für direkten Facebook-Kontakt mit der SPD Rheda-Wiedenbrück.