

Rheda-Wiedenbrück (gl). Anlässlich des SPD-Familienfestes vergangene Woche auf dem Rathausplatz in Rheda hatte sich NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ganz spontan unter die Sänger des Shantychors „Die Emsmöwen“ gemischt und bei der Gelegenheit deren Chorleiter Willi Koch aus Oelde ausgezeichnet.
Für die „Emsmöwen“, die anlässlich des Festes ein einstündiges Konzert auf den Treppenstufen zum Rathaus absolvierten, bedeutete die Veranstaltung einen weiteren Höhepunkt im Jahr des 30-jährigen Bestehens. Chorleiter Willi Koch erhielt aus den Händen von Hannelore Kraft eine Urkunde und die silberne Ehrennadel vom Deutschen Chorverband für seine 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Chorleiter bei den „Emsmöwen“.
Nach kurzer Sommerpause arbeiten die Sänger nun intensiv an den Programmen weiterer Auftritte in diesem Jahr. So sind sie am Sonntag, 25. August, mit ihrem Konzert „30 Jahre Emsmöwen“ in der Cultura in Rietberg zu hören. Karten gibt es in allen Geschäftsstellen der „Glocke“. Darüber hinaus ist ein Gemeinschaftskonzert „Zu Lande und zu Wasser“ mit dem Meisterchor des MGV Langenberg unter der Leitung von Wilfried Thorwesten am Sonntag, 15. September, in der Langenberger Mehrzweckhalle geplant. Karten können bei Willi Koch, w 02522/3497, reserviert werden. „Shanties bei Kaffee und Kuchen“ heißt es am Sonntag, 3. November, im Bürgerhaus in Oelde. Wer es lieber weihnachtlich möchte, ist zum Ende des Jahres eingeladen zum Weihnachtskonzert am Samstag, 7. Dezember, in der Ernst-Barlach-Realschule in Rheda.