
Deutschland ist ein moderner Industriestaat und für die Zukunft gewappnet… wie oft haben wir dieses von Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertretern gehört. Die Industrie steht vor der Wende hin zur modernen Wirtschaft – der digitalen Vernetzung. Mutige Politik muss jetzt die Weichen stellen. Wir haben ideale Voraussetzungen für den Start in eine moderne Wirtschaft.
Wie aber sieht die Realität aus? Bei der Internetgeschwindigkeit liegt Deutschland weltweit abgeschlagen auf Platz 19 hinter Ländern wie Lettland (Platz 4) und Rumänien (Platz 11).
Wir brauchen flächendeckende Breitwandnetze. Durch einen gesetzlichen Universaldienst und Anreize für private Investitionen werden wir den Ausbau voran treiben.
Digitale Kompetenzen sind unsere Zukunft. Das Thema muss in künftigen Lehrplänen ganz oben stehen. Jeder Schülerin und jeder Schüler braucht einen Laptop, um Chancengleichheit und sozialen Aufstieg zu ermöglichen.
Und wir brauchen junge mutige Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir garantieren einen Existenzgründungszuschuss. Wir wollen mehr privates Startkapital mobilisieren. Wer scheitert, hat eine zweite Chance verdient: Experimentieren für eine bessere Zukunft muss erlaubt sein.
(DK)