
Im Folgenden ist ein Artikel aus der türkischen Zeitung Özturk ins Deutsche übersetzt. Der Artikel handelt vom SPD-Familienfest mit Hannelore Kraft und Thorsten Klute in Rheda-Wiedenbrück am vergangenen 8. August 2013.
Um direkt auf den türkischsprachigen Original-Artikel zu gelangen bitte hier klicken!
Und hier die Übersetzung:
Ministerpräsindentin Hannelore Kraft tritt zur Unterstützung für ihren Genossen auf
Auf dem Familienfest zum 150. Geburtstag der SPD in Rheda-Wiedenbrück unterstützte Hannelore Kraft ihren Genossen und Bundestagskandidaten für den Kreis Gütersloh Thorsten Klute.
„Sie werden die Wahlen entscheiden“
Hannelore Kraft machte die Bürgerinnen und Bürger vor allem auf die Umfragen der letzten Wochen und Monate aufmerksam: „Sie sagen uns weshalb wir überhaupt noch Wahlkampf machen- Ihr werdet doch sowieso verlieren, die Umfragen sagen doch schon alles aus. Richtig, jede Woche werden irgendwelche Umfragen gemacht. Doch es sind nicht die Umfragen, die letztendlich die Wahlen entscheiden werden, sondern die Menschen. Mit Ihren Stimmen werden die Kandidaten gewählt.“
„Es ist nicht so gelaufen, wie wir es uns vorgestellt hatten“
„Wie Sie wissen war Deutschland damals mit fünf Millionen Arbeitslosen auf dem letzten Platz der Arbeitslosigkeit in Europa. Wir brauchten eine Lösung für dieses Problem. Wir konnten uns nicht hinsetzen und abwarten, sondern mussten so schnell wie möglich etwas unternehmen. Viele Menschen waren schon viel zu lange arbeitslos, sodass sie keine Chance mehr hatten überhaupt Arbeit zu finden und umso länger sie weiterhin arbeitslos blieben, desto schwieriger wurde es. Wir haben ein Projekt konzipiert und uns mit Experten zusammengesetzt. Unser eigentliches Ziel war es die längerfristig Arbeitslosen durch Leiharbeit wieder in die Firmen reinzubekommen, damit sie sich beweisen und letztendlich einen festen Arbeitsvertrag unterschreiben können. Doch weil die Politik Fehler macht, ist es ganz anders gekommen als geplant. Wir wollen die Fehler der Vergangenheit wieder gut machen und deshalb möchten wir, dass Sie am 22. September ihre Stimmen für die SPD geben.
Unterstützung für Thorsten Klute
Nach den Reden mischte sich die Ministerpräsidentin unter die Bürgerinnen und Bürger ein um mit ihnen ins Dialog zu kommen und machte viele Fotos.