Bundestagswahlergebnis 2013 in Rheda-Wiedenbrück

Zweitstimmenergebnis in Rheda-Wiedenbrück
Gewinn und Verluste im Vergleich zum Bundestagswahlergebnis 2009 in Rheda-Wiedenbrück

In Rheda-Wiedenbrück hat die SPD 27,5 % der Zweitstimmen bekommen. Das ist kein zufriedenstellendes Ergebnis. Dennoch lagen wir damit 1,8% über dem Bundesschnitt, wo die SPD bekanntlich bei 25,7 % landete. Im gesamten Land Nordrhein-Westfalen konnte die NRWSPD 31,9% der Zweitstimmen auf sich vereinigen. In unserem Wahlkreis Gütersloh I stimmten 28,7 % der Wählerinnen und Wähler mit ihrer Zweitstimmen für die SPD.

Somit lag die SPD in Rheda-Wiedenbrück zwar knapp über dem Bundesschnitt, aber unter dem Landesschnitt und nur geringfügig unter dem Gesamtschnitt im Wahlkreis Gütersloh I. Wenngleich das Ergebnis in Rheda-Wiedenbrück mit 27,5% nicht zufriedenstellend ist, konnten wir in Rheda-Wiedenbrück einen Hinzugewinn von 4,5% im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 verzeichnen. Das ist einer der stärksten Stimmenzuwächse im gesamten Kreisverband.

Bei den Erststimmen in Rheda-Wiedenbrück unterlag unser Kandidat Thorsten Klute mit 30,23% gegen den CDU-Kandidaten Ralph Brinkhaus mit 53,15%. Gratulation hierfür an Ralph Brinkhaus. Wir wünschen ihm eine glückliche Hand bei der Vertretung unseres Kreises in Berlin.

Die Wahlbeteiligung in Rheda-Wiedenbrück war mit 72,71% im Vergleich zur Bundestagswahl 2009 mit 72,65% nahezu unverändert. Zum Vergleich: im gesamten Bundesgebiet haben sich 71,5% der Wahlberechtigten an der Wahl beteiligt.

Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wählern in Rheda-Wiedenbrück und werden weiterhin tatkräftig für Sie arbeiten und für Sie da sein.

 

 

(FT)


Das war ein harter Wahlkampf und wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Rheda-Wiedenbrück haben uns richtig ins Zeug gelegt. Auch weiterhin werden wir aktiv vor Ort für mehr Gerechtigkeit und ein besseres Land eintreten. Wir kämpfen weiterhin für einen gesetzlichen Mindestlohn, für die Lohngleichheit von Mann und Frau, für die Eindämmung von Leiharbeit und Werksvertragsmissbrauch, für kostenlose Bildung von der Kita bis zur Uni, für ein modernes Familienbild mit der rechtlichen Gleichstellung für die Homo-Ehe… und und und… Möchtest Du auch für eine gerechtere Gesellschaft eintreten? Wenn Du an unserer Seite mitkämpfen willst, melde dich bei uns. Wir suchen immer neue Freunde, Unterstützer und Mitglieder. Hier klicken, um auf das Profil der SPD Rheda-Wiedenbrück auf Facebook zu gelangen. Wir freuen uns auf dich!