Kein zusätzlicher LKW-Verkehr in der Kolpingstraße

Die „Wilhelmstraße“ soll umgebaut werden. Während dieser Maßnahmen wird diese Straße einseitig gesperrt werden. Dies wird ggf. dazu führen, dass der gesamte LKW-Verkehr der „Wilhelmstraße“ über die „Kolpingstraße“ umgeleitet wird.

Die SPD-Fraktion hat nunmehr beantragt, dass dem Bürgermeister als Leiter der örtlichen Verkehrsbehörde empfohlen wird, diese mögliche Verkehrsführung nicht vorzunehmen. Begründet wird dieses mit der Lage einer Kindertagesstätte an der „Kolpingstraße“ und mit den dort befindlichen verkehrlichen Einbauten. Der bisherige Anliegerverkehr kann – wie bisher – über die Kolpingstraße abgewickelt werden.

Der zusätzliche LKW – Verkehr ist aus Sicht der SPD-Fraktion für die „Kolpingstraße“ nicht zumutbar. Eine LKW – Umleitung über die Strecke „Schloß-„, „Oelder-“ und „Bahnhofstraße“ ist ebenfalls ungeeignet. Stattdessen sollte dieser zusätzliche LKW-Verkehr konsequent über die Umgehungsstraße geführt werden. Darüber hinaus muss die Verkehrsbehörde dafür sorgen, dass sich kein „Schleichverkehr“ durch die anderen Seitenstraßen der „Pixeler Straße“ in Richtung „Herzebrocker Straße“ entwickelt.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheda – Wiedenbrück hat, beantragt, dass dem Bürgermeister als Leiter der örtlichen Verkehrbehörde empfohlen wird, den LKW-Verkehr die SPD Fraktion stellt zur nächsten Sitzung des BPUV folgenden Antrag:

„Der BPUV beschließt, dem Herrn Bürgermeister als Leiter der Verkehrsbehörde zu empfehlen, die Verkehrsumleitung während der „Baumaßnahme Wilhelmstraße“ für Lkw über 4 to zulässiges Gesamtgewicht nicht durch die „Kolpingstraße“ zu führen.“

Begründung:
Die SPD-Fraktion ist der Meinung, dass die „Kolpingstraße“ im Bereich zwischen der „Pixeler Straße“ und der „Hagemannstraße“ als Umleitungsstrecke für LKW wegen der Einbauten, die sich dort zum Schutz der Kinder der dortigen Kindertagesstätte befinden, nicht geeignet ist. Dies gilt trotz des in ausreichender Form vorhandenen Straßenunterbaus. Es macht einen großen Unterschied, ob auf dieser Strecke vereinzelt Lkw zu den Firmen im Gebäude der ehemaligen Fa. Bücker fahren oder ob die Strecke als Umleitungsstrecke für den Lkw-Verkehr der „Wilhelmstraße“ genutzt wird.

Der Lkw-Verkehr sollte konsequent über die Umgehungsstraße geführt werden.

 

(DK)


Immer aktuell und informativ. Sie SPD Rheda-Wiedenbrück auf Facebook. Jetzt hier klicken und befreunden!