

Rheda-Wiedenbrück (gl). SPD-Landratskandidatin Elvan Korkmaz hat sich bei der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Gasthof Klein in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt. Den 70 anwesenden Genossinnen und Genossen zeigte sie sich selbstbewusst: Ich traue mir zu, frischen Wind in die Kreispolitik zu bringen.
Bei den älteren SPD-Mitgliedern eventuell vorhandene Vorbehalte aufgrund ihres Alters von nur 28 Jahren konnte die Diplom-Verwaltungswirtin schnell zerstreuen: Ich habe einen bundesweiten Jugendverband mit 33 000 Mitgliedern geleitet, da lernt man es zu organisieren und zu führen. Der 60plus-Kreisvorsitzende Alfred Grabe sagte: Elvan, ich bewundere deinen Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen. Diese Landrats-Kandidatin bringt die besten Voraussetzungen mit, um für die Bürger im Kreis Gütersloh tätig zu sein.
Grabe betonte weiter, dass es schon in den vergangenen Wahlkämpfen im Südkreis eine gute Zusammenarbeit von Jung und Alt gegeben habe. Dass eine so junge Kandidatin für die SPD im Kreis antrete, könne nur gut sein.
Elvan Korkmaz nutzte die Gelegenheit, mit den 60plus-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Stellvertretend für viele im Saal sagte Kreistagsmitglied Jochen Gürtler: Ich freue mich schon darauf, wenn du die erste Sitzung des Kreistags als gewählte Landrätin leitest. Das kann dem Kreis nur gut tun.