
Rheda-Wiedenbrück (NW). Zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Bildung als Schlüssel zur Integration" lädt der Ortsverband der SPD ein. Sie findet am Mittowch, 12. März, um 19.30 Uhr in der Guten Stube im Historischen Rathaus Wiedenbrück statt.
Angesichts der lebhaften Diskussion über die Wohn- und Arbeitsbedingungen der Werkarbeitnehmer aus Südosteuropa werde häufig übersehen, dass viele von ihnen mit ihren Familien zuwandern, um sich in Deutschland dauerhaft niederzulassen, schreibt die SPD in ihrer Einladung.
Von der breiten Öffentlichkeit fast unbemerkt sei in diesem Zusammenhang die Zahl der zugewanderten Kinder und Jugendlichen in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Hier gelte es Angebote zu schaffen, um die zugewanderten Familien dauerhaft und erfolgreich zu integrieren. Immer wenn von der sozialen Integration von Zuwanderern gesprochen werde, herrsche allgemeiner Konsens darüber, dass die Bildung ein Schlüssel dazu sei. Allerdings stelle sich der Weg zu eben dieser oft als ein komplexes und scheinbar undurchdringliches Labyrinth dar. Nur durch intensive Bemühungen aller Beteiligten könne daraus eine Treppe werden, an der alle mitbauen, um sie gleichzeitig Stufe um Stufe zu erklimmen.
Teilnehmer der Diskussionsrunde sind Thorsten Klute, Staatssekretär für Integration im NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, Dr. Rüdiger Krüger, Leiter der Volkshochschule Reckenberg-Ems und SPD-Landtagsabgeordneter Hans Feuß.
© 2014 Neue Westfälische
07 – Gütersloh, Samstag 08. März 2014