ASF-Filmabend: Sarahs Schlüssel

Am 23.10.2014 treffen wir uns dort um 19.15 Uhr, trinken gemeinsam ein Glas und schauen uns dann "Sarahs Schlüssel" an.

Der Film spielt abwechselnd 1942 und 2009, er pendelt vor dem Hintergrund des Schicksals der Juden in dem von Deutschland besetzten Frankreich im 2. Weltkrieg, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die 10jährige Sarah wird 1942 im Zuge der Judendeportationen mit ihren Eltern ins Wintervelodrom gebracht. Zuvor kann sie noch ihren kleinen Bruder in einem Wandschrank in der Wohnung verstecken. Als Sarah aus dem Lager entkommen kann, erfährt sie, dass ihr Bruder in seinem Versteck gestorben ist. Eine amerikanische Journalistin recherchiert Jahre später über die Judendeportationen in Frankreich und stößt dabei auf Sarahs Geschichte, denn ihre Schwiegereltern wohnen in der Wohnung, in der Sarah früher gelebt hat. Sie recherchiert Sarahs Geschichte und macht sie Sarahs Sohn zugänglich, der über die Vergangenheit seiner Mutter nichts weiß.
In ruhigen, ausdrucksstarken Bildern wird mit viel Gefühl eine berührende Geschichte erzählt, die uns an eine Vergangenheit erinnert, die auch Teil unserer Geschichte ist.

Wir freuen uns auf ein ganz besonderes Filmerlebnis. Der Unkostenbeitrag beträgt 3,50 Euro.

Zur Bildung von Fahrgemeinschaften meldet Euch bitte an bei Gudrun Bauer unter Tel. 55855 oder Gudrun_M_Bauer@nullweb.de oder
Elvira Kemper Tel. 42775 oder Kemperelvira@nullgooglemail.com

Wir sehen uns am 23.10.14, bis dahin herzliche Grüße

Gudrun Bauer und Elvira Kemper