
In der Jahreshauptversammlung der ASF wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. Gudrun Bauer ist weiterhin Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in Rheda-Wiedenbrück, ihre Stellvertreterin ist Barbara Völzke-Weidlich.
Das Vorstandsteam wird komplett mit Susanne Ralenkötter als Beisitzerin. Mir beratender Stimme arbeiten ab sofort Suisanne Fischer (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheda-Wiedenbrück) und Margret Kohler (Vorsitzende des SoVD, Sozialverband Deutschland in Rheda-Wiedenbrück) mit. Schon in den vergangenen Jahren fanden Veranstaltungen der ASF häufig in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und dem SoVD statt, nun kann durch die neue Zusammensetzung des Vorstands die Zusammenarbeit intensiviert werden.
Der Vorstand hat sich bereits zur Jahresplanung getroffen und interessierte Frauen der Stadt können sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Jahresprogramm freuen. Auch in diesem Jahr will die ASF wieder Frauen anderer Kulturkreise begegnen, auch das Kennenlernen unterschiedlicher Lebensformen für Frauen im Alter steht auf dem Programm.
Auf Wunsch vieler Frauen findet am Sonntag, 19.6.2016 von 14 – 17 Uhr ein Selbstbehauptungskursus statt. Hier geht es darum, Ängste abzubauen und durch das eigene Auftreten Grenzen zu setzen und somit Sicherheit zu empfinden . Für den Kursus wird ein Eigenanteil von 10 Euro pro Teilnehmerin erhoben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird jetzt schon um verbindliche Anmeldung unter Tel. 55855 (Gudrun Bauer, AB) oder per Mail unter Gudrun_M_Bauer@nullweb.de gebeten.
Über alle weiteren Veranstaltungen und Termine der ASF wird per Einladung und wie immer in der Presse informiert.
Die ASF freut sich, auch weiterhin ein Forum für politisch interessierte und sozial engagoerte Frauen bieten zu können, die Freude an gemeinsamen Aktionen haben.