Auslobung des Dr.-Lüning-Preises 2019

Zum 7. Mal lobt die SPD Rheda-Wiedenbrück den Dr.-Lüning-Preis für engagiertes Bürgerverhalten und Zivilcourage aus. Im Gedenken an den Namensgeber Dr. Otto Lüning ehren wir Einzelpersonen oder Gruppen, welche sich durch ihr ehrenamtliches Engagement um unsere Stadt verdient gemacht haben.

Ortsvereinsorsitzende Michaela Koroch und ihre Stellvertreterin Martina Mester-Grunewald an der Lüning-Gedenktafel auf dem Doktorplatz

Ein Blick in die Medien zeigt täglich, wie Menschen die Rechte ihrer Mitmenschen missachten und verletzen, wie Ich-Bezogenheit und Ausgrenzung immer weiter um sich greifen. Auf der anderen Seite setzen sich unzählige Mitbürgerinnen und Mitbürger auf vielfältige Weise für ihre Mitmenschen ein. Dabei zeigen einige von ihnen in herausragender Weise ein engagiertes und zivilcouragiertes Verhalten in der Öffentlichkeit.

Die SPD Rheda-Wiedenbrück will diese Einzelpersonen und Personengruppen mit der Verleihung des Dr.-Lüning-Preises, welcher dem Rhedaer Armenarzt und Frühsozialisten Dr. Otto Lüning (1818 bis 1868) gewidmet ist, würdigen; tragen sie doch in besonderer Weise dazu bei, Rheda-Wiedenbrück zu einer gewaltfreien, toleranten und weltoffenen Stadt zu entwickeln. Getreu dem Ausspruch von Dr. Otto-Lüning „Ihr sollt nicht träumen, ihr sollt handeln!“ sollen alle Mitbürger ermutigt werden, für ein besseres und gerechteres Miteinander Flagge zu zeigen.

Die SPD Rheda-Wiedenbrück lobt den Dr.-Lüning-Preis in diesem Jahr zum siebten Mal aus. Die Preisträger werden unabhängig von ideologischen, religiösen, parteipolitischen Kriterien und unabhängig von ihrer sozialen und nationalen Zugehörigkeit ausgezeichnet. Die bisherigen Preisträger sowie alle anderen Nominierten zeichneten sich durch ihr großes ehrenamtliches Engagement in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens aus. Genannt sein beispielhaft die Arbeit im Sportverein, in der Selbsthilfe, der Kampf gegen das Vergessen der Gräuel im 3. Reich oder die Arbeit im Tier- und Umweltschutz.

Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge eingereicht werden. Neben Einzelpersonen können selbstverständlich auch Personengruppen oder Vereine nominiert werden.

Weitere Informationen zum Dr.-Lüning-Preis, zum Engagement der bisherigen Preisträger sowie natürlich die Bewerbungsunterlagen können unter der Rubrik „Dr.-Lüning-Preis“ eingesehen und heruntergeladen werden.

Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, den 04. September.  Aus den bis dahin eingegangenen Vorschlägen wird der Gewinner in geheimer Wahl bestimmt. Die Verleihung des Dr.-Lüning-Preise erfolgt im feierlichen Rahmen am 27.09.2019.

Direkt eine Bewerbung oder Nominierung für den Dr.-Lüning-Preis 2019 abgeben? Hier finden sie die Bewerbungsunterlagen