Bebauungsplan Kiefernweg – Arbeiten, Wohnen, Flächenfraß?

Die geplante Ausweisung der Flächen am Kiefernweg als Gewerbegebiet hat in der Nachbarschaft hohe Wellen geschlagen. In der leidenschaftlich geführten Diskussion um die Nutzung des Gebietes kam neben der Kritik an der geplanten Nutzung als Gewerbeflächen sowie den Inhalten des Bebauungsplanes und der Zufahrtssituation auch grundsätzliche Kritik an der Bebauungsabsicht auf.

Prallen hier Naturschutz und der Bedarf einer wachsenden Stadt an Wohn- und Gewerbeflächen unversöhnlich aufeinander? Wir möchten uns mit Vertretern des Vereines „Mit Natur wohnen e. V.“ und der Nachbarschaft austauschen, und laden deshalb zum Stammtisch in die EssBares am Sandberg.

Herr Günter Arlt, Vorsitzender des Vereins, wird einen kurzen Bildervortag halten, um die Ansichten des Vereines und der Nachbarschaft vorzustellen. Zur anschließenden Diskussion und zum gemeinsamen Austausch über das Spannungsfeld „Nachbarschaftliche Interessen – (Stadt)Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen – Naturschutz“ stehen von unserer Seite aus u. a. die Mitglieder im Bauausschuss, Peter Berenbrinck, Martina Mester-Grunewald und Marco Sänger, sowie unser Fraktionsvorsitzender Dirk Kursim zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und einen regen Austausch untereinander.

Link zum Termin