Vor 150 Jahren, genauer am 12. Juni 1870, gründeten 25 Arbeiter aus Rheda in einer Versammlung die örtliche Gruppe der SPAD (Sozialdemokratische Arbeiterpartei), die Keimzelle des späteren SPD-Ortsvereins Rheda und des heutigen SPD-Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück.
Vor etwas über 200 Jahren, genauer gesagt am 06. März 1818, wurde Dr. Otto Lüning geboren, späterer Armenarzt in Rheda, Frühsozialist und Namensgeber unseres jährlichen Preises für bürgerliches Engagement und Zivilcourage.
Mit einer Ausstellung im Foyer des Rathauses in Rheda-Wiedenbrück blicken wir zurück auf wichtige Stationen der Geschichte der SPD in Rheda-Wiedenbrück in den vergangenen 150 Jahren, sowie auf das Wirken von Dr. Otto Lüning. Wir möchten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger einladen, sich mit der Geschichte der Sozialdemokratie hier vor Ort zu beschäftigen.
Für die Eröffnung der Ausstellung am 20. März um 18:30 Uhr, welche durch Bürgermeister Mettenborg eröffnet werden wird, konnten wir als Gastredner den ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden und Vizekanzler Franz Müntefering gewinnen.
Die Ausstellung kann bis zum 17. April besucht werden.