Antrag: Ersatz für entfallene Schwimmkurse für Kinder anbieten

Schwimmen ist nicht nur ein tolles Hobby und eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern sollte ganz allgemein eine Fähigkeit sein, die sich jeder aneignen sollte. Durch die Corona-Pandemie hat im vergangenen WInter nicht nur der schulische Schwimmunterricht gelitten, auch sind durch das geschlossene Hallenbad Schwimmkurse für Kinder ausgefallen. Um den Folgen entgegenzuwirken, beantragt der SPD-Ortsverein Rheda-Wiedenbrück bei der Stadt, im kommenden Sommer zusätzliche Schwimmkurse anzubieten.

Dazu haben wir folgenden Antrag an den Bürgermeister gestellt:

Der SPD-Ortsverein stellt folgenden Antrag: Die Verwaltung erarbeitet ein Konzept für Schwimmkurse für Grundschulkinder. Diese Kurse sollen in den Sommermonaten in den Freibädern Wiedenbrück und Rheda angeboten werden. Zusätzlich sollten – falls erforderlich – die Lehrschwimmbecken für diesen Zweck genutzt werden.
Ziel ist es, dass allen Grundschulkindern, deren Schwimmunterricht pandemiebedingt ausgefallen ist, während der Sommermonate die Möglichkeit eröffnet wird, schwimmen zu lernen.
Die Verwaltung wird beauftragt die Zahl der betroffenen Kinder zu ermitteln und die notwendigen organisatorischen und konzeptionellen Vorbereitungen zu treffen. Dazu gehören auch Haftungsfragen, die sinnvolle Einbettung in den laufenden Betrieb der Freibäder, Personalfragen und -kosten oder entsprechende Anpassungen der Öffnungszeiten, die vorab geklärt werden können.
Da die Schwimmsaison in Kürze beginnt, hat die Erarbeitung eines entsprechenden Konzeptes eine hohe Dringlichkeit und muss kurzfristig erfolgen.

 

Begründung:

 

Es soll ein Bewegungsangebot für Kinder erstellt werden, die aufgrund der Corona-Pandemie und der während der Wintermonate geschlossenen Hallenbäder nicht an Schwimmkursen teilnehmen konnten. Mit den zusätzlichen Schwimmkursen soll der Gefahr einer steigenden Anzahl von Nichtschwimmern in den Schulen entgegengewirkt und zugleich verhindert werden, dass sich die Situation im schulischen Schwimmunterricht, die schon jetzt signifikant schlechter ist, als »vor Corona«, in den kommenden Monaten noch weiter verschlimmert. Die Grundschulen leiden schon jetzt daran, dass die Anzahl der nichtschwimmenden Kinder stetig steigt und dass der Personaleinsatz im schulischen Schwimmunterricht erhöht werden muss. Langfristig gesehen wird so auch der Anzahl der Badeunfälle mit tödlichem Ausgang, weil Kinder zunehmend nicht mehr schwimmen lernen, entgegengewirkt.

Es ist unsere Aufgabe als kommunale Gemeinschaft, sofort dafür zu sorgen, dass Kindern Zugang zum Schwimmunterricht gewährt wird, sobald dies pandemiebedingt wieder möglich ist.