Aus diesem Grund haben wir der Stadt Rheda-Wiedenbrück heute folgenden Antrag zukommen lassen:
„Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
der SPD-Ortsverein Rheda-Wiedenbrück stellt hiermit folgenden Antrag:
Die öffentlichen Spielplätze, Kindertageseinrichtungen, Schulen und Jugendzentren, sowie die Fußgängerzonen der Stadt Rheda-Wiedenbrück werden in einem realistischen Zeitfenster nach und nach zusätzlich mit barrierefreien Spielplatzgeräten (siehe DIN 33942) ausgestattet. Hierzu sind in den kommenden Haushaltsjahren entsprechende Finanzmittel in den Haushalt einzustellen.
Begründung: Kinder, die aufgrund ihrer körperlichen oder geistigen Voraussetzungen den Anforderungen des Alltags nicht oder nur ungenügend gewachsen und auf fremde Hilfe angewiesen sind, benötigen eine entsprechend gestaltete Umwelt. Gerade in integrativen Spielräumen kann auf kindergerechte Weise eine Verbindung zwischen Menschen geschaffen werden, die sonst meist gesellschaftlich voneinander getrennt sind. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück käme damit unter anderem den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) nach.“