Übersicht

Pressemitteilung

KI in der öffentlichen Verwaltung

SPD setzt sich für ein Recht auf analoges Leben ein.  Im März 2023 hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme zu den „Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI)“ herausgegeben. Für den Bereich der öffentlichen Verwaltung erklärt er, KI sei diskriminierungsfrei einzusetzen, um…

Michaela Koroch führt die heimischen Sozialdemokraten

Nach 6 Jahren an der Spitze des SPD-Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück übergab die bisherige Vorsitzende Brigitte Frisch-Linnhoff das Amt der Vorsitzenden an ihre Nachfolgerin Michaela Koroch. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Sozialdemokraten des Rheda-Wiedenbrücker Ortsvereins turnusgemäß ihren neuen Vorstand. Zuvor blickte…

Ein Rheda-Wiedenbrücker für den Landtag

SPD: v.l. Francesco Trifoglio (Ratsmitglied, stellv. Vorsitzender), Marco Sänger (Ratsmitglied, Kassierer), Jan Michael Goldberg (Kreistagsmitglied), Brigitte Frisch-Linnhoff (stellv. Bürgermeisterin, Vorsitzende)Jan Michael Goldberg Wenn es nach der SPD in Rheda-Wiedenbrück geht, soll Jan Michael Goldberg Landtagskandidat im Süden des…

SPD steht zu ihren Beschlüssen zu den Elternbeitragssatzungen

Die SPD-Fraktion hat in der letzten Jugendhilfeausschusssitzung für die Entwürfe der Verwaltung zu den Elternbeitragssatzungen für Kindertagesstätten und Offene Ganztagsgrundschulen gestimmt. Den Antrag des Jugendamtselternbeirates, die Beiträge generell um 20 % zu senken, haben wir abgelehnt. Wir haben bereits im…

Mensch… Brigitte!

Hier tragen die Doppelstadt-Sozialdemokraten Brigitte bildlich auf Händen. Das SPD-Team ist entschlossen im Wahlkampf alles zu geben und Brigitte als nächstes Stadtoberhaupt ins Rathaus zu tragen.Brigitte Frisch-Linnhoff – SPD-Bürgermeisterkandidatin für Rheda-Wiedenbrück Mit überwältigender Mehrheit von 92% der abgegebenen…

SPD Rheda-Wiedenbrück ist vorbereitet

Die Ankündigung des Bürgermeisters Mettenborg sich bereits 2014 zur Wiederwahl zu stellen hatte die SPD Rheda-Wiedenbrück bereits erwartet. Die Ortsvereinsvorsitzende Brigitte Frisch-Linnhoff und der SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Dirk Kursim bestätigten, dass man für den nun eingetretenen Fall vorbereitet sei.

Brigitte Frisch-Linnhoff übernimmt Vorsitz der SPD in der Doppelstadt

v.l.n.r. Peter Berenbrinck, Alfred Grabe, Michaela Koroch, Jan Goldberg, Hilal Ceylan, Brigitte Frisch-Linnhoff, Francesco Trifoglio, Gudrun Bauer, Dirk Kursim (Ratsfraktions- vorsitzender), Mike Schneider Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück im Gasthof Klein am 25.Januar 2013 wurde Brigitte…

Im Jubiläumsjahr 210 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt

v.l.n.r.: Brigitte Frisch-Linnhoff, Detlef Tschirner, Thorsten Klute, Alfred Grabe, Herbert Bertram, Edeltraud Sänger, Klaus Frieske, Peter Berenbrinck, KlausBrandner, Jörg RalenkötterIn der Mitte Kaan Saglam und Jan Goldberg, ganz rechts Dirk Kursim (Fraktionsvorsitzender) Die Ehrungen für insgesamt 210 Jahre…

Alfred Grabe wiedergewählt

Neuer Kreisverbands-Vorstand der SPD-SeniorenKreisverband der SPD-Senioren hat viel vor Alfred Grabe bleibt weiterhin Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus im Kreis Gütersloh. Die SPD Rheda-Wiedenbrück gratuliert ganz herzlich zur Wiederwahl. (Text DK) (Bitte rechts auf die kleinen Lupen klicken…

Zurück zur Sachlichkeit

Herausgeber: NW vom 12.10.11Herausgeber NW vom 15.10.11 SPD-Fraktion fordert die CDU, auf Panikmache zu verzichten Hinsichtlich der Äußerungen des finazpolitischen Sprechers und des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück gibt der Fraktionsvorsitzenden Dirk Kursim folgende Stellungnahme…

Elterninitiative „Pro Gesamtschule“

Elterninitiative mit Referent Werner Kerski Gesamtschule schon Sommer 2012 möglich„Die Stadtschulpflegschaft begrüßt die Gesamtschul-Debatte ausdrücklich“, sagte Vorsitzende Waltraud Gehlhaar. Unser Bild zeigt (v.l.) Brigitte Frisch-Linnhoff, Claudia Schneider (beide Elterninitiative „Pro Gesamtschule“), Referent Werner Kerski, Michaela Koroch (Elterninitiative) und…

SPD-Ortsverein bei der Eröffnung des Ausländerbegegnungszentrums

Die Vorsitzende des Integrationsauschusses Gudrun Bauer, der Vorsitzendes des Sozialausschusses Dirk Kursim, der Ortsvereinsvorsitzende Jörg Ralenkötter sowie der Vorsitzende der AG 60+ Alfred Grabe waren neben anderen Mitglieder der Einladung der beiden ausländischen Vereine gerne gefolgt. Mit dem türkischen Arbeiterhilfs-…

JUSOs starten Bildungsoffensive

Aus diesem Grund wurden zahlreiche Fahrradsättel an der Berufsschule Rheda-Wiedenbrück mit SPD-Sattelbezügen mit der Aufschrift "Studiengebühren sind für’n Arsch" verschönert. Die "schwarzen" Fahrradsättel sollten farbenfroher gestaltet werden, um die "schwarze" Eintönigkeit in der Bildungspolitik des Landes Nordrhein-Westfalen symbolisch zu beenden.

SPD-Fraktion will LED-Straßenlaternen

Vorteile der LED-Beleuchtung sind folgende: – LED-Straßenlaternen verbrauchen bei gleicher Lichtleistung bis zu 80% weniger Strom. – LED-Straßenlaternen bringen das Licht zielgerichtet auf die Straße und verringern Streulicht – LED-Straßenlaternen beeinflussen Insekten bis zu 90% weniger als herkömmliche…

Besuch der Kopernikusschule mit Jochen Gürtler

Seit dem Beginn dieses Schuljahres werden bereits zwei Klassen mit insgesamt 18 Schülern in Klassenräumen im Erdgeschoss und einem Multifunktionsraum im Keller unterrichtet. Die Schulleiterin Frau Uta Habig führte durch das Schulgebäude, das in kürzester Zeit im Innen- und Außenbereich…

Integration ist Begegnung

Aleviten beten nicht in Moscheen, sondern treffen sich an unterschiedlichen Orten zu gemeinsamen Gebeten, an denen Männer und Frauen gleichberechtigt im Kreis teilnehmen. Das Verbot von Polygamie, Gleichberechtigung, Gewaltfreiheit, fehlende Bekleidungsvorschriften und der Verzicht auf Glaubensverbreitung durch Missionieren kennzeichnen die…

SPD-Ortverein Rheda schaut nach vorne

Der neue Vorstand des OV Rheda. Es fehlen Peter Berenbrinck und Jochen Sänger Erfreulich fand er den Beitritt von jungen Menschen in den Ortsverein Rheda. Er bedankte sich bei den Mitgliedern, die sich aktiv an den Aktivitäten des Ortsvereins…

Enttäuschung über Entscheidung des Landeskabinetts

Aus Sicht des Mitgliedes der Ratsfraktion und Aufsichtsratsmitglieds der Flora Westfalica – Gesellschaft, Jörg Ralenkötter, kann nicht die Bewerbung der Grund für die Entscheidung gewesen sein. "Die Bewerbung, die Herr Schlüter von der FGS abgegeben hat, war exzellent und überzeugend.

Jochen Gürtler zu Gast bei Wiedenbrücker SPD

Lobbyismus und Gefälligkeiten dürfen nicht Maxime politischen Handels sein. Jochen Gürtler will parlamentarisches Handeln bürgernah und nachvollziehbar gestalten.Das Land müsse sich als Partner der Kommunen verstehen und dürfe nicht Lasten und Pflichtaufgaben auf die ohnehin finanziell am Abgrund stehenden…

Adventsfrühstück im Jägerheim

In vorweihnachtlicher Atmosphäre wurden viele Gespräche geführt. Darüber hinaus hielt die Wiedenbrücker Ortsvereinsvorsitzende Gudrun Bauer einen kleinen Rückblick auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2009. Als Ehrengast begrüßte die SPD ihren Landtagskandidaten Jochen Gürtler aus Schloß Holte-Stukenbrock und sagte ihm…

Termine