Übersicht

Meldungen

Stammtisch in der Spielerei am 07. September

Am Donnerstag, den 07-09-2023, lädt die SPD Rheda-Wiedenbrück wieder Mitglieder und politisch interessierte Gäste zum politischen Stammtisch ein. Der Stammtisch findet dieses Mal in der Spielerei, Flora-Westfalica-Park in Rheda-Wiedenbrück statt. Dort ist ab 19 Uhr ein Tisch reserviert. Der Stammtisch versteht sich…

Plauderbänke mit Thorsten Klute
Bild: Lukas

Plauderbänke mit Thorsten Klute

Am Samstagvormittag standen wir mit den „Plauderbänken“ am Marktplatz. Unser Landtagsabgeordneter @thorsten.klute hat Kuchen mitgebracht und sprach…

Bild: whipsplash

SPD im Dialog

Die heimischen Sozialdemokraten suchen das Gespräch mit Initiativen, Vereinen, Institutionen und Bürger*innen. Die Sozialdemokraten wollen mit dem Format „SPD im Dialog“ auf die Menschen zugehen. Wir stehen in Rheda-Wiedenbrück vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Flüchtlingskrise, Energiekrise, Finanzkrise, das sind nur einige der ambitionierten Aufgaben, die es zu lösen gilt. Gleichzeitig stehen viele Kommunen vor begrenzten finanziellen Ressourcen. „SPD im Dialog“ ist ein aktives Angebot an die Stadtgesellschaft. Es geht darum, ein offenes Ohr für die Vorschläge und Ideen der Stadtgesellschaft zu haben.

Bild: SPD NRW

Die SPD-Plauderbänke machen Station in Rheda-Wiedenbrück

Am Samstag, den 29. Juli 2023 um 10 Uhr, lädt der SPD-Ortsverein Rheda-Wiedenbrück gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Klute alle interessierten Bürger*innen ein, um mit ihnen über kommunale und landespolitische Themen und insbesondere auch die Krankenhausreform zu sprechen.

Anfrage zum Gewaltschutzkonzept Kitas

Wo sich Kinder und Jugendliche aufhalten, müssen sie vor jeder Form von Gewalt geschützt werden - von der Kindertageseinrichtung über Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, die nicht im Elternhaus leben können, bis hin zur Frühförderung für die ganz Kleinent; sagt der sozialpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Detlef Nacke

Stammtisch am 13. Juni

Die SPD Rheda-Wiedenbrück lädt zum politischen Stammtisch am 13.06.2023 ab 19 Uhr in der Spielerei im Flora Westfalica Park ein.

KI in der öffentlichen Verwaltung

SPD setzt sich für ein Recht auf analoges Leben ein.  Im März 2023 hat der Deutsche Ethikrat eine Stellungnahme zu den „Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz (KI)“ herausgegeben. Für den Bereich der öffentlichen Verwaltung erklärt er, KI sei diskriminierungsfrei einzusetzen, um…

Bild: Mit freundlicher Erlaubnis von Rainer Stephan

Jahrehauptversammlung des Ortsvereins

Die Rheda-Wiedenbrücker SPD stellt bei der Jahreshauptversammlung Weichen für die nächste zwei Jahre Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstandes. Michaela Koroch wurde auf der Jahreshauptversammlung einstimmig als Vorsitzende für zwei weitere Jahre gewählt.  „Wir waren endlich wieder aus dem…

1. Mai in Gütersloh

Der Deutsche Gewerkschaftsbund stellt den 1. Mai 2023 unter das Motto „Ungebrochen solidarisch“– auch wir sind ungebrochen solidarisch.   Die Sozialdemokratie steht solidarisch an der Seite der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften, die in aktuellen Tarifrunden für weitere Entlastungen und verdiente…

Frohe Ostern

Die SPD Rheda-Wiedenbrück wünscht ihnen und Ihren Liebsten ein frohes und gesegnetes Ostern 2022.

SPD-Antrag: Hilfepunkte für Kinder

Die Rheda-Wiedenbrücker SPD möchte mit der Aktion „Hilfepunkte für Kinder“ ein breites Bündnis für mehr Sicherheit für Kinder schmieden. Die heimischen Sozialdemokraten beantragen im Jugendhilfeausschuss der Stadt die Initiierung des Projektes „Hilfepunkte für Kinder“.

Bild: Symbolbild von succo auf Pixabay

Anfragen zu Anliegerbeiträgen – Antworten der Verwaltung

In der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen an Kommunen zur Entlastung von Beitragspflichtigen bei Straßenausbaumaßnahmen in Nordrhein-Westfalen“ vom 03.Mai 2022 ist für Straßenausbaumaßnahmen eine Kompensation von 100 % der Kosten für beitragspflichtige Anlieger vorgesehen. Aufgrund dieser Richtlinie haben wir im Februar Anfrage an die Verwaltung gerichtet. Das Ergebnis wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Termine