Übersicht

Meldungen

150 Jahre SPD in Rheda-Wiedenbrück

Wir feiern Geburtstag. Auf den Tag genau vor 150 Jahren, am 12. Juni 1870, wurde in der damaligen Stadt Rheda der Vorläufer des heutigen SPD-Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück gegründet.

Bild: Marion Pokorra-Brockschmidt / Mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen

Brigitte Frisch-Linnhoff ist unsere Bürgermeisterkandidatin

„Es gibt noch vieles in dieser Stadt, das für die Bürgerinnen und Bürger erreicht werden kann. Deshalb stelle ich mich erneut als Bürgermeisterkandidatin zu Wahl,“ so Brigitte Frisch-Linnhoff in ihrer Kandidatenvorstellung in der Mensa der Gesamtschule im Stadtteil Rheda.

Bild: Nikguy auf Pixabay

Wir fordern 5 Millionen für kommunalen Wohnungsbau

Aktuell diskutiert die heimische Politik den Haushalt der Stadt Rheda-Wiedenbrück für das Jahr 2020. Wir wollen für das kommende Jahr und die nahe Zukunft einen Schwerpunkt auf die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum legen.

Bild: SPD Rheda-Wiedenbrück

Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Kiefernweg

Gewerbeflächenplanung und der Wunsch der Anwohner nach Erhalt ihrer Wohnqualität und Umweltschutz lassen sich oftmals nur schwer unter einen Hut bringen. Zum Austausch über die Planungen der Stadt für den Bebauungsplan “Kiefernweg“ traf sich die SPD Rheda-Wiedenbrück mit Vertretern des Vereines „Mit Natur wohnen e. V.“, betroffenen Anwohnern und interessierten Bürgern zum Austausch in der voll besetzen EssBares.

Bebauungsplan Kiefernweg – Arbeiten, Wohnen, Flächenfraß?

Die geplante Ausweisung der Flächen am Kiefernweg als Gewerbegebiet hat in der Nachbarschaft hohe Wellen geschlagen. In der leidenschaftlich geführten Diskussion um die Nutzung des Gebietes kam neben der Kritik an der geplanten Nutzung als Gewerbeflächen sowie den Inhalten des Bebauungsplanes und der Zufahrtssituation auch grundsätzliche Kritik an der Bebauungsabsicht auf.

Verleihung des Dr.-Lüning-Preises 2019

Zur 7. Verleihung des Dr.-Lüning-Preises für engagiertes Bürgerverhalten und Zivilcourage laden wir interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger mit der Bitte um Voranmeldung herzlich ein.

So war es anno dazumal – Rhedaer und Wiedenbrücker Ansichten

Auch für das Jahr 2020 hat unser ehemaliger Vorsitzender  Jochen Sänger seine Kalender „Rhedaer Ansichten“ und „Wiedenbrücker Ansichten“ erstellt. Auf jeweils 13 Seiten werden historische Bilder gezeigt und auf einem Beiblatt erläutert. Am 14. September 2019 werden die Kalender auf…

Ortsvereinsorsitzende Michaela Koroch und ihre Stellvertreterin Martina Mester-Grunewald an der Lüning-Gedenktafel auf dem Doktorplatz

Auslobung des Dr.-Lüning-Preises 2019

Zum 7. Mal lobt die SPD Rheda-Wiedenbrück den Dr.-Lüning-Preis für engagiertes Bürgerverhalten und Zivilcourage aus. Im Gedenken an den Namensgeber Dr. Otto Lüning ehren wir Einzelpersonen oder Gruppen, welche sich durch ihr ehrenamtliches Engagement um unsere Stadt verdient gemacht haben.

Frohe Ostern

Auch dieses Jahr haben wir den Osterhasen nach Rheda-Wiedenbrück gebracht. Dieses Mal hatten wir nicht den einzigen tierischen Vertreter vorzuweisen, und wir wünschen dem Kollegen, das er nicht allzu lange fegen musste. Es hat wie immer viel Spaß gemacht. Bis…

Der echte Osterhase kommt nach Rheda-Wiedenbrück

Hallo Freunde, hier spricht der Osterhase! Wie jedes Jahr zu Ostern hat mich die SPD Rheda-Wiedenbrück in eure schöne Doppelstadt eingeladen und ich hoppel zusammen mit meinen Freunden von der SPD über die Wochenmärkte in Rheda und Wiedenbrück! Am kommenden…

Michaela Koroch führt die heimischen Sozialdemokraten

Nach 6 Jahren an der Spitze des SPD-Ortsvereins Rheda-Wiedenbrück übergab die bisherige Vorsitzende Brigitte Frisch-Linnhoff das Amt der Vorsitzenden an ihre Nachfolgerin Michaela Koroch. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Sozialdemokraten des Rheda-Wiedenbrücker Ortsvereins turnusgemäß ihren neuen Vorstand. Zuvor blickte…

Kati Jördel schenkt anderen Hoffnung und ein Lächeln

„Wir sind eins“, sagt die Gewinnerin des Dr.-Lüning-Preises, Kati Jördel (M.) aus Wiedenbrück. Brigitte Frisch-Linnhoff (l.) und Elvan Korkmaz MdB gratulieren ihr zur Auszeichnung; Bild: Sudbrock Rheda-Wiedenbrück (gl). „Das Wichtigste ist, dass man sein Lächeln behält.“ Kati Jördel leidet…

Alle Nominierten für den Dr.-Lüning-Preis 2018

Der Dr.-Lüning-Preis 2018 ist an den Verein „Ein Teil vom Ganzen – all inklusiv“ gegangen. Insgesamt gab es 11 Nominierungen, wovon jede einzelne Sieger hätte sein können. Wir freuen uns über die tollen Vorschläge und sind stolz auf die Menschen…

Termine