
Martina Mester-Grunewald
- Privatadresse
Heinrich-Heine-Straße 34
- 33378 Rheda-Wiedenbrück
Dozentin für Recht und Politik – Schwerpunkte: Wohnen, Bauen, Umwelt
Alter / Geburtstag:
61 Jahre / 15.5.1959
Beruf und Ausbildung:
-
- Dozentin für Recht und Politik in der Krankenpflegeaus- und Weiterbildung
- 1978 Abitur in Bremen
- 1978 – 1984 Studium Rechtswissenschaft in Göttingen, 1. Staatsexamen
- 1984 – 1986 Referendariat in Hanau und Frankfurt, 2. Staatsexamen
- bis 1995 Rechtsanwältin in verschiedenen Anwaltspraxen in Bremen und im Bremer Umland
- seit 2001 Dozentin für Recht und Politik
Familienstand und/oder Kinder:
verheiratet, 2 Kinder (geb. 1994 und 1997), die nicht mehr zuhause wohnen
Hobbys/das mache ich, wenn ich mich nicht für die SPD engagiere:
Lesen, wandern, tanzen , ins Theater und Kino gehen
In der Partei Mitglied seit:
1988, weil ich schon immer Sozialdemokratin war und mich nun endlich auch in der Partei engagieren wollte
Lokalpolitische Erfahrung:
Seit meinem Eintritt habe ich mich in meinem damaligen Wohnort Lilienthal(bei Bremen) im OV und inder ASF engagiert. 1991/1992 Gemeinderatsmitglied in Lilienthal.
In Rheda-Wiedenbrück bin ich seit 2014 Mitglied im Stadtrat ( Bau-Stadtentwicklungs-Umwelt-und Verkehrsausschuss, Ausschuss Gebäude und Grundstücke, Betriebsausschuss Eigenbetrieb Abwasser), seit 2019 stellvertretende Vorsitzende im OV.
Lokalpolitische Schwerpunkte:
-
- Wohnen
- Bauen
- Umwelt
Das will ich konkret anpacken:
-
- Vergabe von Grundstücken nach Auswahl von Konzepten für das Neubauquartier, mehr Vergaben nach Erbbaurecht
- 30% sozialer Wohnungsbau in Neubauquartieren, damit diese Quartiere sozial durchmischt werden
- mehr Personal in der Bauverwaltung