
Michaela Koroch
- Privatadresse
Matheweg 33
- 33378 Rheda-Wiedenbrück
Pflegefachkraft – Schwerpunkte: Schule, Jugend, Abwasser
Alter / Geburtstag:
53 / 9. Januar 1967
Beruf und Ausbildung:
Pflegefachkraft/Pflegedienstleitung – z.Zt. Hausfrau und Mutter
Familienstand und/oder Kinder:
verheiratet, 4 leibliche Kinder (24, 23, 19 und 17)
2 Pflegekinder (10 und 7)
Hobbys/das mache ich, wenn ich mich nicht für die SPD engagiere:
Lesen, Freunde treffen, Spiele spielen, Förderverein Moritz Fontaine Gesamtschule (MFG) Rheda-Wiedenbrück,
In der Partei Mitglied seit:
2008, weil mich lokalpolitische Arbeit interessiert, und ich eine Stimme für Rheda-Wiedenbrücker sein möchte, ich bin „Sozialdemokratin“, wurde in Gesprächen überzeugt bin ein „rotes Schaf aus einem schwarzen Elternhaus“
Lokalpolitische Erfahrung:
-
- seit 2009 im geschäftsführenden Vorstand
- seit 2012 im Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück
Lokalpolitische Schwerpunkte:
-
- Schule
- Jugend
- Abwasser
Das will ich konkret anpacken:
-
- Verbesserung des Radverkehrs, bessere Anbindung der Dörfer an das Radwegekonzept, bessere Endgeräte Ausstattung an den Schulen (1:5 ist deutlich zu wenig), Infragestellung des Südrings – da sich das Schulzentrum deutlich vergrößert hat, muss ein Umdenken stattfinden und vom Vorhaben Abstand genommen wer-den. „sicherer Schulweg“
- Ausweisung vom erschwingbaren Bauland in ländlichen Strukturen, im Zuge dessen Konzeptentwicklung für die Dörfer unter Einbezug der Einwohner (Einkauf, Mobilität, Jugend)
- Seniorengerechte Stadt
- Besseres Internet
Ich trete für die SPD Rheda-Wiedenbrück an, weil …
ich Ideen und Anregungen der Bürger umsetzen möchte.
Das muss man unbedingt über mich wissen:
Sprechen Sie mich an, ich komme gerne in den Austausch